Gaselan is on fire đŸ”„

Am 4. Spieltag der Kreisliga LOS Nord trafen der amtierende Meister SG Chemie Erkner I und der Vizemeister sowie Kreispokalsieger SG Gaselan FĂŒrstwalde I zum ersten KrĂ€ftemessen in der neuen Spielzeit 25/26 aufeinander.

In der Saison 24/25 trennten die beiden Teams in der Abschlusstabelle lediglich 1 Punkt, weshalb dieses Spiel bereits als ein erstes Indiz in Richtung Meisterschaft angesehen werden konnte. Nach dem 6:10 in Erkner und dem knappen Heimsieg (10:8) in der letzten Spielzeit, stellten sich alle Protagonisten auf einen langen Abend ein.

Gaselan trat in Besetzbesetzung mit Tobias Blodau, Matthias Umlauf, Alexander Gigl und André Gerhardt an und auch der Gast aus Erkner war mit der Meistertruppe um Maurice Gaertner, Patrick Thelen, Oliver Engel, Felix Schindler und Ersatzspieler Holger Hass angereist. Gecoacht wurde das Team vom Erkneraner Urgestein Hartmut Gaertner.

Punkt 20 Uhr begrĂŒĂŸten sich die befreundeten Mannschaften und starteten in die Doppel.

Die DoppelstĂ€rke der Gaselaner konnten die Erkneraner bereits in der letzten Saison kennenlernen als beide Doppel im Hin- und RĂŒckspiel an FĂŒrstenwalde gingen. Und auch in diesem Jahr trafen zu Beginn Gerhardt/Gigl auf Engel/Schindler und Blodau/Umlauf auf Thelen/Gaertner. WĂ€hrend das Doppel von Blodau/Umlauf auch in diesem Jahr „leichtfĂŒĂŸig“ (3, 7, 8) an die FĂŒrstenwalder ging, musste das Doppel Gigl/Gerhardt eine ungeplante, aber nicht unverdiente Niederlage hinnehmen (-8, 13, -6, -5).

Weiter ging es mit Einzelrunde 1 in welcher die Paarungen wie folgt aussahen:

Gigl vs Thelen; Gerhardt vs Gaertner, Umlauf vs Schindler, Blodau vs Hass

FĂŒr die Überraschung des Abends sorgte Alexander Gigl, welcher in den letzten Partien gegen Erkner ohne Punktegewinn blieb. Doch gegen die Angstgegner aus Erkner setzte der leicht angeschlagene Gaselaner bereits ein frĂŒhes Ausrufezeichen und schlug den unter seinen Möglichkeiten bleibenden Thelen verdient mit 11:8, 5:11, 12:10 und 11:7.

Erkner schlug aber mit einem klaren 3:1 von Gaertner gegen Gerhardt postwendend zurĂŒck.

Blodau und Umlauf konnten im direkten Anschluss gegen Hass (3:2) und Schindler (3:1) dann aber fĂŒr die erste FĂŒhrung (4:2) des Abends sorgen. Diese sollte auch im Verlauf des Abends verteidigt werden!

Runde 2 eröffnete Gigl gegen Gaertner. Schien der „Erknerfluch“ von Gigl in Runde 1 endlich besiegt, so musste Alex relativ schnell merken, dass gegen Gaertner kein Stich zu holen war. Mit 0:3 (-9, -8, -5) war die einseitige Partie schnell beendet.

Im Duell Gerhardt vs Schindler deutete sich bereits im ersten Satz ein enges Match an. Mit 17:15 ging der erste Satz nach Erkner und auch in der Folge das gesamte Spiel mit 3:1. Spielstand nun also 4:4.

Es hing nun also an Blodau und Umlauf den alten Abstand wiederherzustellen. Dies gelang beiden auf unglaubliche Weise. In einem von AufschlÀgen geprÀgten Spiel setzte sich Umlauf nach einigen vergebenen MatchbÀllen in der VerlÀngerung des 5. Satzes knapp mit 12:10 durch (14, -9, 5, -8, 10).

Noch spannender macht es Blodau der nach 0:2 SatzrĂŒckstand gegen Thelen die Partie mit 3:2 gewann und dabei auch in Satz 5 einen 0:6 RĂŒckstand aufholte und diesen mit 15:13 gewann.

Mit diesem Kraftakt schien der Erkneraner Wiederstand gebrochen. In der Folge konnte nur noch Thelen 3:0 gegen Gerhardt gewinnen.

Blodau schlug Schindler 3:0 (5, 8, 6) und Gigl gewann gegen Hass ebenfalls 3:0 (7, 7, 7).

Mann des Abends mit 4,5 Punkten war aber Matthias Umlauf, welcher auch sein 3. Spiel gegen Gaertner mit 3:1 (10, 8, -8, 9) und sein 4. Spiel gegen Thelen 3:0 (5, 7, 8) klar gewann.

So endete das Spitzenspiel am 4. Spieltag mit 10:5 fĂŒr Gaselan FĂŒrstenwalde I. ResĂŒmierend muss festgehalten werden, dass der Erfolg ein wenig zu hoch ausfĂ€llt und die Partie beim Stand von 4:4 auch eine andere Wendung hĂ€tte nehmen können. Das war den FĂŒrstenwaldern aber Ende des Abends egal und so grĂŒĂŸt man nun „ungeschlagen“ mit 3 Siegen aus 3 Spielen von der Tabellenspitze.

Zu spĂ€ter Stunde konnte man also wieder das Lied „Niemand wird es wagen SG Gaselan zu schlagen!“ anstimmen.